AURON, München
Bauherr: | Projektgesellschaft Employrion Immobilien GmbH & Co. KG bestehend aus Accumulata Immobilien Development GmbH LBBW Immobilien Capital GmbH |
---|---|
Architekt: | KSP Engel und Zimmermann |
BGF 1. BA oi: | ca. 18.400 m² |
BGF 1. BA ui: | ca. 8.900 m² |
BGF 2. BA oi: | ca. 19.500 m² |
BGF 2. BA ui: | ca. 9.700 m² |
Fertigstellung: | 4. Quartal 2010 |
Leistungsbild: | Projektsteuerung PS 1 bis 5 GMP-GU-Verfahren LPH 6 und 7 Mietermanagement Qualitätssicherung LPH 5 bis 8 |



Der Gebäudekörper besteht aus zwei Untergeschossen sowie sieben oberirdischen Geschossen. Der geplanten mäanderförmigen Gebäudestruktur liegt eine modulare Bauweise zugrunde mit Wiederholungsfaktoren im Grundriss und Ausbauraster. Der Gebäudekörper formt sechs Innenhöfe, drei in Richtung Süden und drei in Richtung Norden. Die unterschiedlich gestalteten Außenanlagen in den Höfen bieten den Nutzern der angrenzenden Gebäudeteile eine Möglichkeit zum Aufenthalt im Freien. Im Erdgeschoss sind neben der Büronutzung auch Konferenzbereiche, ein Betriebsrestaurant sowie nutzerspezifische Räume eingeplant.
Das Gebäude wurde nach den Grundsätzen der Feng Shui-Lehre realisiert und mit dem DGNB Zertifikat Gold ausgezeichnet.
Im Herbst 2010 bezog das renommierte Marktforschungsunternehmen TNS Infratest rund 15.000 m² der modernen Büroflächen.
Quelle Bild- und Textmaterial: Ranner Projektmanagement GmbH