Bei dem Projekt IKON handelt es sich um den Neubau eines Bürogebäudes im Kohlenhof- Areal im Zentrum von Nürnberg.
Das vom Münchner Architekturbüro steidle architekten konzipierte Gebäude bildet das repräsentative Tor zum Kohlenhof. Mit dem IKON entsteht ein Bürogebäude als neuer Identifikationspunkt im Nürnberger Zentrum. Das Gebäude besteht aus einem Hochhaus (17-gesch.) mit angrenzendem Flachbau (7-gesch.) und einer zweigeschossigen Tiefgarage mit ca. 400 Stellplätzen. Neben der Büronutzung werden im Erdgeschoss Sondernutzungen geplant (Gastronomie, Café, Laden). Die ausdrucksstarke Fassade ist ein weiteres Kennzeichen der Planung, die sich mit einem Vorsprung im Hochpunkt zur Innenstadt hin ausrichtet.
Östlich des neuen Gebäudes soll ein Quartierspark mit ausgedehnten Grünflächen und Baumbestand angrenzen. Dieser Grünzug wird durch einen zentralen Quartiersplatz mit einer Brunneninstallation ergänzt, der auch als Außenbereich für die im Erdgeschoss vorgesehenen Gastronomieflächen dienen soll.
Quelle Bildmaterial: Aurelis Real Estate/ Textmaterial: Ranner Projektmanagement GmbH
Bauherr: | Aurelis Real Estate |
---|---|
Architekt: | steidle architekten Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH |
BGF oi: | ca. 29.000 m² |
BGF ui: | ca. 15.500 m² |
Leistungsbild: |
Projektsteuerung GU-Verfahren |