TAKEOFF, München
Bauherr: | Take OFF Projekt GmbH & Co. KG eine Projektgesellschaft der Accumulata Immobilien Development GmbH und Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG |
---|---|
Architekt: | Goetz Hootz Castorph |
BGF oi: | ca. 12.600 m² |
BGF ui: | ca. 6.100 m² |
Fertigstellung: | 4. Quartal 2013 |
Leistungsbild: | Koordination des Architektenwettbewerbs Projektsteuerung PS 1 bis 5 GMP-GU-Verfahren LPH 6 und 7 Mietermanagement Qualitätssicherung LPH 5 bis 8 Bankencontrolling Transaktionsmanagement |


Die gewünschte reale Dreiteilung des Baukomplexes wurde nicht mit drei einzelnen Baukörpern, sondern mit der Bildung dreier proportional verwandter Höfe beantwortet. Diese „steinernen“ Höfe mit unterschiedlichen Baumthemen sind sehr weit, von einem Wasserlauf durchzogen und untereinander räumlich verknüpft. Von sechs auf vier Geschosse abstaffelnd folgt das Gebäude dem Straßenverlauf. Gegenüber dem Messesee an der Olof-Palme-Straße bleibt das Haus durchgehend sechsgeschossig und ist anhand von zwei markanten architektonischen Eingriffen gegliedert.
Auch die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit der zukünftigen Nutzer waren ein wichtiges Kriterium der Planung. Das Take-Off wurde deshalb unter Berücksichtigung von DGNB und Feng Shui Regeln realisiert.
Quelle Bild- und Textmaterial: Ranner Projektmanagement GmbH